Angebot

ANGEBOT


Einzelpsychotherapie und Hypnotherapie

bei diesen Themenbereichen:

  • Lebensübergänge - Pubertät, Kinderwunsch, Eltern werden, Trennung/Scheidung, Klimakterium, Pensionierung, Krankheit, Verlust und Trauer
  • Psychische Belastungen - Ängste/Panik, Depression, Zwangsgedanken
  • Psychosomatische Beschwerden und Schmerzen
  • Arbeit, Beruf, Burnout


Familientherapie/Einzeltherapie mit Jugendlichen

Schwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen wirken sich auf die ganze Familie aus, deshalb ist es oft sinnvoll, Eltern und Unterstützungspersonen in die Therapie mit einzubeziehen. Je nach Alter des Kindes und Themenbereich kann die Beteiligung der Personen an den einzelnen Sitzungen variieren. Mit Jugendlichen ab 14 Jahren arbeite ich auch im Einzelsetting.

Ich biete Unterstützung bei:

  • Ängsten/Panik
  • aggressivem Verhalten
  • Depression
  • Einnässen
  • Geschwisterrivalität
  • schulischen Themen
  • Selbstverletzung
  • problematischem Essverhalten
  • Verlust/Trauer/Krankheit in der Familie
  • Trennung/Scheidung der Eltern


Paartherapie

Voraussetzung für eine erfolgreiche Paartherapie ist das klare "Ja" zur Beziehung und die Bereitschaft jedes Teiles, sich selbst zu verändern und eingeübte Denk- Fühl- und Verhaltensweisen zu reflektieren. 

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie zusammenbleiben wollen, biete ich eine beschränkte Anzahl von Klärungsgesprächen an. 


Einzellehrtherapie für Systemische Therapie

Ich begleite Sie in Ihrer Entwicklung zu einer eigenständigen therapeutischen Persönlichkeit und biete Raum für persönliche Themen und Fragen rund um Ausbildung und Praxis. 


Pflegeeltern- und Herkunftselternberatung

Die Kinder- und Jugendhilfe OÖ ermöglicht Pflegeeltern und Eltern, deren Kind bei Pflegeeltern untergebracht ist, unabhängige und kostenlose Beratung. Sie erhalten von Ihrer zuständigen Sozialarbeiter*in jährlich ein Beratungsscheckheft mit Gutscheinen, die Sie bei mir einlösen können.


Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a AußStrG

Ich biete Beratung vor einvernehmlicher Scheidung für Einzelpersonen (Dauer 60 Minuten) oder Elternpaare (Dauer 90 Minuten) an.

Inhalte der Beratung sind:

  • Wie erleben Kinder eine Scheidung und welche Reaktionen können sie zeigen?
  • Wie können Sie als Eltern Ihre Kinder in dieser Phase unterstützen?
  • Wie gestaltet sich der Alltag nach der Trennung (Kontakte, Ferien, Feste)?
  • Unterscheidung Elternebene/Paarebene


In der Beratung orientiere ich mich an Ihren Fragen, Ihrer Lebenssituation und am Alter Ihrer Kinder. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie die Teilnahmebestätigung, die Sie zur Vorlage bei Gericht benötigen. Kinder können an der Beratung nicht teilnehmen.